Vereinslokal

Duden: Ver|eins|lo|kal, das: Lokal, in dem die Mitglieder eines Vereins regelmäßig zusammenkommen.

„Vereinslokale“, das sind die Gaststätten bzw. Restaurants, die dem Verein durch Mitgliedschaft verbunden sind und sich für die Vereinszwecke engagieren. Wir empfehlen sie in diesem Sinne als Lokalitäten, in denen „Friedrichsburger“-Mitglieder besonders willkommen sind.

Im Vereinslokal werden die Schützenfahnen, und andere wichtige Vereinsutensilien aufbewahrt. Wichtige Veranstaltungen, wie z.B. die Jahreshauptversammlung, werden dort durchgeführt.


Ich freue mich, Sie in der Gaststätte „Bertlings Pütt“ begrüßen zu dürfen!
Elisabeth Wentker

Seit über 150 jahren im Zeichen der Gastlichkeit.

Als vor 150 Jahren Johann-Gerhard Bertling eine Schankkonzession für seinen eigentlichen Kolonialwarenladen erwarb, konnte noch niemand ahnen, was sich daraus entwickeln würde. Bald schon stand die Gastronomie im Mittelpunkt. Dass der Sohn des Begründers, Georg-Heinrich Bertling, im Nebengewerbe als Bäcker tätig war, ist der Gaststube noch heute anzusehen. Dort schmückt ein altes Förderrad die Wand, mit dem früher das Mehl eingelagert wurde.

Vielen Grevenern in Erinnerung sind die Eltern der heutigen Inhaberin, Ludwig und Anneliese Bertling, die das neue Lokal vor 25 Jahren im Untergeschoss eröffneten und zehn Jahre lang erfolgreich führten.

„Mein Ziel ist es, dass Bertlings Pütt eine Gaststätte für jedes Alter ist“, verdeutlicht Elisabeth Wentker. Das gelte ebenso für die Schankkneipe wie auch für die beiden Kegelbahnen.

Wenn beim frischgezapften Glas Bier oder dem vollmundigen Wein der kleine Hunger kommt, dann stehen im „Bertlings Pütt“ kleine Leckereien wie frisch belegte Brötchen oder Flammkuchen täglich außer sonn- und feiertags ab 17:00 Uhr auf der Speisekarte.